Willkommen am Institut für Assyriologie
Gegenstand des Faches
Die Assyriologie (bzw. altorientalische Philologie) befasst sich mit den Hochkulturen des alten Vorderasiens und ihren Sprachen, ihrer Geschichte, Religion, Wissenschaft, Literatur, Wirtschaft, Gesellschaft und ihrem Recht. [mehr...]
Assyriologie in Heidelberg
Die Universität Heidelberg zählt zu den ersten Universitäten Deutschlands, die die Notwendigkeit erkannten, die Assyriologie in das Fächerspektrum der Universität aufzunehmen. Bereits 1894 wurde der erste Assyriologe nach Heidelberg berufen. [mehr...]
Heidelberger Forschungslabor Alter Orient – Intensivkurs
Im Sommer 2019 fand das 1. Heidelberger Forschungslabor Alter Orient statt. Zehn ambitionierte Nachwuchswissenschaftler*innen haben gemeinsam ein Korpus von Schreiberübungen aus der neuassyrischen Zeit bearbeitet. Im 2. Heidelberger Forschungslabor Alter Orient (30.5.–17.7.2021) werden sumerische Texte im Mittelpunkt stehen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! [mehr...]
Masterclass Keilschriftepigraphie
Die Masterclass Keilschriftepigraphie entstand 2016 als gemeinsames Projekt der Universitäten Heidelberg, Tübingen und Freiburg. Die Masterclass Keilschriftepigraphie wird ab 2019 jährlich abwechselnd im Irak (nur für irakische Studierende) und in Heidelberg durchgeführt. Die nächste Masterclass in Heidelberg findet vom 8. bis 12. Februar 2021 statt. Sie können sich im Zeitraum vom 1. September bis 15. Oktober 2020 bewerben. [mehr...]
Aktuelles
Die Institutsbibliothek kann zur Zeit nur nach vorheriger Anmeldung und innerhalb des vereinbarten Zeitfensters benutzt werden. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an: PD Dr. Betina Faist (betina.faist@ori.uni-heidelberg.de).
Zusätzlich zur Anmeldung findet für alle Studierenden der Assyriologie eine Online-Vorbesprechung am 14.04.2021, um 10:00 Uhr statt. Bitte betreten Sie den virtuellen Raum über den folgenden Link:
https://audimax.heiconf.uni-heidelberg.de/ze47-ykm2-n6dj-uggx
Neuerscheinungen